7.50V-20 Felge für Industrie-Sumpfbagger FOREMOST
Sumpfbagger
Die Einsatzbedingungen der Foremost-Sumpfbagger stellen extrem hohe Anforderungen an ihre Felgen. Diese Felgen sind keine herkömmlichen Reifenfelgen, sondern vielmehr wichtige Komponenten des Kettenfahrwerks, die so konstruiert sind, dass sie der extremen und rauen Sumpfumgebung standhalten.
Der Einsatzbereich des Sumpfbaggers besteht aus Schlamm, Wasser, Pflanzenresten und Sand, weshalb die Felgen folgende besondere Eigenschaften aufweisen müssen:
1. Extrem starke Abdichtung:
Sand und Feuchtigkeit aus dem Sumpf können in die Lager und Dichtungen der Felge eindringen und so zu erhöhtem Verschleiß und Schmierstoffmangel führen. Die Felgen müssen daher über eine doppelte oder mehrfache konische Öldichtung verfügen, um sowohl das Austreten von Schmieröl als auch das Eindringen von Schlamm und Wasser zu verhindern. Dichtungsmaterial und -konstruktion müssen extrem widerstandsfähig gegen Korrosion und Verschleiß sein.
2. Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit:
Längeres Eintauchen in Wasser und Schlamm, insbesondere in Meerwasser oder chemisch belastete Feuchtgebiete, kann die Korrosion der Metallkomponenten der Felge beschleunigen. Die Felgen müssen aus hochwertigem legiertem Stahl gefertigt sein und eine spezielle Oberflächenbehandlung oder Beschichtung erhalten, um die Rost- und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. 3. Hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit:
Weicher Untergrund bietet unzureichende Unterstützung, was zu einer ungleichmäßigen Kraftverteilung während der Bewegung und des Betriebs des Kettenfahrwerks führt und die Felgen erheblichen Stößen und Drehmomenten aussetzt. Schlamm und Sand auf der Kette wirken zudem abrasiv und beschleunigen den Verschleiß der Felgenoberfläche. Daher müssen die Felgen aus hochfestem Stahl gefertigt sein, der induktionsgehärtet oder wärmebehandelt wurde, um eine harte und verschleißfeste Oberfläche zu gewährleisten und gleichzeitig die nötige innere Zähigkeit gegen Rissbildung zu besitzen.
4. Optimiertes Profildesign:
Schlamm und Schmutz können sich leicht zwischen Felge und Kette festsetzen, den Widerstand erhöhen und sogar Bauteile beschädigen. Das Felgenprofil muss optimiert sein, um Schlamm und Schmutz während des Betriebs effektiv abzuführen und so Blockierungen und übermäßigen Verschleiß zu reduzieren. Einige Konstruktionen verwenden zudem doppelseitige Flansche, um die Kette besser zu führen und ein Entgleisen auf weichem Untergrund zu verhindern.
5. Geringe Reibung und hervorragende Wärmeableitung:
Dauerhaft hohe Belastungen und Betrieb unter Volllast können zu Wärmeentwicklung in den Radlagern führen. Eine unzureichende Wärmeableitung kann die Schmierwirkung beeinträchtigen und die Alterung der Bauteile beschleunigen. Die Radlager müssen daher reibungsarm konstruiert sein und eine gute Schmierung gewährleisten, um Ausfälle durch Überhitzung im Dauerbetrieb zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einsatzbedingungen des Foremost-Sumpfbaggers erfordern, dass seine Felgen nicht nur so langlebig und robust wie Standard-Baggerkomponenten sind, sondern auch über eine ausgezeichnete Dichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit verfügen, um den besonderen Anforderungen des Feuchtgebiets und des schlammigen Milieus standzuhalten. Diese speziellen Eigenschaften sind entscheidend für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb des Geräts unter diesen extremen Bedingungen.
Produktionsprozess
1. Stück
4. Endproduktmontage
2. Warmwalzen
5. Malerei
3. Zubehörproduktion
6. Fertiges Produkt
Produktprüfung
Messuhr zur Erkennung von Produktauslauf
Externes Mikrometer zur Bestimmung des Innendurchmessers der Mittelbohrung
Kolorimeter zur Erkennung von Farbunterschieden in Lacken
Außendurchmesser Mikrometer zur Positionserkennung
Lackfilmdickenmessgerät zur Bestimmung der Lackdicke
Zerstörungsfreie Prüfung der Schweißnahtqualität von Produkten
Unternehmensstärke
Die Hongyuan Wheel Group (HYWG) wurde 1996 gegründet und ist ein professioneller Hersteller von Felgen für alle Arten von Geländemaschinen und Felgenkomponenten, wie z. B. Baumaschinen, Bergbaumaschinen, Gabelstapler, Industriefahrzeuge und Landmaschinen.
HYWG verfügt über fortschrittliche Schweißproduktionstechnologien für Baumaschinenräder im In- und Ausland, eine Produktionslinie für die Beschichtung von Baumaschinenrädern auf internationalem Spitzenniveau und eine jährliche Konstruktions- und Produktionskapazität von 300.000 Sätzen. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen ein Radversuchszentrum auf Provinzebene, das mit verschiedenen Prüf- und Testinstrumenten und -geräten ausgestattet ist und somit eine zuverlässige Garantie für die Produktqualität bietet.
Heute verfügt das Unternehmen über ein Vermögen von mehr als 100 Millionen US-Dollar, 1100 Mitarbeiter und 4 Produktionsstätten. Unsere Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf mehr als 20 Länder und Regionen weltweit, und die Qualität all unserer Produkte wurde von Caterpillar, Volvo, Liebherr, Doosan, John Deere, Linde, BYD und anderen globalen OEMs anerkannt.
HYWG wird sich weiterentwickeln und Innovationen vorantreiben und auch weiterhin mit ganzem Herzen für seine Kunden da sein, um eine glänzende Zukunft zu gestalten.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Unser Produktportfolio umfasst Räder für alle Geländefahrzeuge sowie deren Zubehör und deckt viele Anwendungsbereiche ab, wie beispielsweise Bergbau, Baumaschinen, Landwirtschaft, Industriefahrzeuge, Gabelstapler usw.
Die Qualität aller Produkte wurde von Caterpillar, Volvo, Liebherr, Doosan, John Deere, Linde, BYD und anderen globalen OEMs anerkannt.
Unser Forschungs- und Entwicklungsteam besteht aus erfahrenen Ingenieuren und technischen Experten, die sich auf die Erforschung und Anwendung innovativer Technologien konzentrieren und eine führende Position in der Branche einnehmen.
Wir haben ein perfektes Kundendienstsystem eingerichtet, um zeitnahen und effizienten technischen Support und Wartungsarbeiten nach dem Kauf zu gewährleisten und so ein reibungsloses Nutzungserlebnis für unsere Kunden sicherzustellen.
Zertifikate
Volvo-Zertifikate
John Deere Lieferantenzertifikate
CAT 6-Sigma-Zertifikate















